Pressemitteilungen

Auslandsmobilität bei Studierenden und Azubis: Viel Luft nach oben

In Zeiten der Globalisierung sind Auslandserfahrung und Auslandsmobilität wichtig. Möglichkeiten für kürzere und längere Auslandszeiten gibt es unendlich viele: Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachkurse, Studium, Summer Schools, Auslandspraktika – das sind nur einige Beispiele. Trotzdem geht seit Jahren nur etwa jeder dritte Studierende im Studium ins Ausland.

Freiwilligenarbeit: Insights 1. Halbjar 2019

Mit jährlich fast 40.000 Anfragen zu Freiwilligenprojekten weltweit, ist Freiwilligenarbeit.de Deutschlands größtes Portal zu Freiwilligenarbeit im Ausland. Aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen kann man

Auslandszeit stellt neue Flugsuchmaschine auf Open-Return-Ticket.de vor

Wer eine längere Zeit nach Australien, Neuseeland, Nordamerika oder Asien reisen möchte, kann jetzt die neue Flugsuchmaschine für Langzeitreisende, Work and Traveller und Backpacker nutzen. Die Flugsuchmaschine Open-Return-Ticket.de zeichnet aus, dass sie Flüge mit kostenlos umbuchbarem und daher flexiblem Rückflugtermin mit günstigen Sondertarifen für junge Leute und Studenten anbietet.

Mit oder ohne Agentur zur Auslandszeit?

Kann ich mein Auslandsjahr selbst organisieren? Diese Frage stellen sich viele, die mit dem Gedanken spielen, ein Auslandsjahr unabhängig von einer Organisation selbst zu organisieren. Ob mit oder ohne Agentur: Beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile, und nicht immer ist die eigenständige Organisation eine Option oder möglich.

Umfrage zu Work and Travel 2018/2019

Von August bis September 2018 haben wir die Work and Travel Umfrage 2.0 durchgeführt. Die Online-Umfrage mit 39 Fragen haben wir in Kooperation mit Tourism Australia, der australischen Tourismusbehörde, entwickelt und konnten in 2018 mehr als 3.000 Personen Teilnehmer gewinnen.

Zum Semesterstart: Studium-Ratgeber.de zeigt sich im neuen Look

Pünktlich vor dem Semesterbeginn wurde der kostenlose Studium-Ratgeber.de komplett überarbeitet. Der Ratgeber erleichtert als Informationsportal die Orientierung und Vorbereitung auf den Semesterstart für angehende Studierende wie für fortgeschrittene. Geboten werden zahlreiche Informationen rund um Studium, Finanzen, Wohnungssuche und Karriere.

Neues Jahr – Neue Vorsätze: Ob kürzer oder länger – viele Wege führen ins Ausland

Nach dem bestandenen Abi erst mal ab ins Ausland oder später zwischen Bachelor und Master andere Länder erkunden – es gibt zahlreiche Chancen, die Welt zu entdecken. Am besten nimmt man sich gleich zum Jahresanfang 2018 den guten Vorsatz, eine Weile im Ausland zu leben. Der beste Zeitpunkt für einen längeren Aufenthalt in einem fernen Land ist meistens nach dem Abitur, wenn man noch relativ ungebunden ist.

Presseinfo | Was kommt nach dem Abi? Der große Orientierungstest-Vergleich!

Wer kürzlich das Abitur bestanden hat oder im nächsten Jahr die Schule verlassen wird, steht oft vor der Frage: Was soll ich nach dem Abi machen? Fakt ist: Ein Orientierungstest zur Studien- und Berufswahl hilft, mehr Klarheit über die Neigungen und persönlichen Stärken zu finden. Allerdings gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Orientierungstests im Netz. Die Experten der INITIATIVE auslandszeit haben auf ihrem Portal Nach-dem-Abitur.de 31 verschiedene Tests miteinander verglichen, die besten für die Studien-, Ausbildungs- und Berufswahl herausgesucht und bewertet.

Work and Travel Umfrage 2017

Auf unserem Fachportal Auslandsjob.de und in den angeschlossenen sozialen Medien haben wir von Mai bis Juli 2017 eine Umfrage durchgeführt. Über 2.234 Personen mit Interesse an Work and Travel wurden zu ihren Motiven, Plänen und Erwartungen rund um Working Holidays im Ausland befragt.